"Akuma" von Nicole Siemer
Allgemeine Informationen
ISBN: -
Format: Taschenbuch
Umfang: 256 Seiten
Verlag: Empire-Verlag
Genre: Thriller
Klappentext: Kjara betritt den Beichtstuhl. Sie hat Angst, große Angst, und doch entscheidet sie sich, dem Pastor die Wahrheit zu sagen. Die Worte fallen ihr schwer, gehen ihr kaum über die Lippen:
»Ich kann niemals wirklich gut sein, Vater. Wenn dem so wäre, hätte ich die Männer nicht getötet.«
Dies ist der Beginn einer Geschichte voller Schmerz und Verlust. Innere Zerrissenheit verfolgt Kjara, die vor ihrer Vergangenheit zu fliehen versucht − nicht nur für sich, sondern auch für ihren Verlobten Erik. Seit einem tragischen Vorfall in ihrer Kindheit trägt sie etwas in sich, das auf den Namen Akuma hört. Ist Kjara tatsächlich eine Mörderin? Wer oder was ist Akuma wirklich?
Eines ist gewiss: Dieser Horrorthriller der besonderen Art eignet sich für diejenigen, die das Mysteriöse in den Bann zieht. Er birgt ein Geheimnis, brutal und rachsüchtig.
Wagen Sie es, die dunkelsten Abgründe der Menschheit zu erkunden?
Wenn Sie dies tun, werden Sie erkennen, warum so manch wahres Ich hinter einer Maske verborgen liegt.
Meine Meinung:
Bevor ich mit meiner Rezension zu diesem grandiosen Werk beginne, möchte ich dem Empire Verlag für das bereitgestellte Rezensionsexemplar danken!
Ich muss sagen das mich die Geschichte auf ganz vielen Ebenen erreicht hat, mit denen ich kein bisschen gerechnet habe. Nicht nur der Thriller-Fan in mir kam auf seine kosten, mit der gekonnt eingesetzten Brutalität und dem aufkommenden Nervenkitzel. Auch auf der emotionalen Ebene konnte es mich packen. Eine Kombination die ich so in einem Thriller noch nie hatte, aber die in meinen Augen mehr als gelungen ist.
Man konnte, durch den humorvollen und direkten Schreibstil der Autorin, dem Geschehen ohne Probleme Folgen. Nie hatte ich das Gefühl, dass ich mich verloren fühlte. Auch die Sprünge zwischen Gegenwart und Vergangenheit fand ich keineswegs verwirrend, sondern durchaus spannend. Man lernt die Hauptcharaktere sehr gut kennen und gab uns als Leser somit die Chance eine persönliche Bindung zu ihnen aufzubauen.
Akuma hat es mir in dieser Story besonders angetan. Er wirkte auf mich so Menschlich und verletzlich. Dabei ist er "Akuma". Ein Begriff mit dem ich zu Beginn nichts anfangen konnte, aber uns wurde schnell erläutert wer oder was dahinter steckt. Dennoch fühlte ich mit ihm und konnte seine Gedankengänge so gut nachvollziehen. Auch seinen Humor feierte ich und musste oft schmunzeln. Besonders interessant fand ich hier Akumas Vergangenheit, die bis ins kleinste Detail ausgearbeitet wurde.
In diesem Werk wurden viele verschiedene Thematiken aufgegriffen. Angefangen mit der Dunkelheit die mit der Hölle einher geht, der Folter und der Brutalität. Aber auch Freundschaft und Zuneigung, Für mich zwei wirklich positive Aspekte, um dem ganzen mehr Tiefe und Inhalt zu verleihen.
Aber auch die Spannung die im Verlauf der Geschichte aufkommen soll, wurde keinesfalls außer acht gelassen. Sie zog sich durchgehend durch die gesamte Story und das bis zur letzten Seite.
Fazit:
Wir lernen das Gut und Böse gar nicht soweit auseinander liegen. Genau wie in dem Buch die Brutalität und die Emotionalität miteinander einhergehen. Die Protagonisten leben von ihrer detailreichen Ausarbeitung, die uns als Leser eine Bindung zu ihnen aufbauen lassen. Nicole schaft es mit ihrem perfekt eingesetzten Schreibstil viele Aspekte und Themen miteinander zu verbinden, die ich in einem Thriller gar nicht für möglich gehalten habe. Daher eine ganz klare Leseempfehlung von mir!